kostenloses TLS Zertifikat („Let’s Encrypt“) für Website in der bash generieren und zuweisen
1.) bash öffnen, bspw. auf dem vServer 2.) ggf. certbot installieren 3.) certbot ausführen und TLS Zertifikat generieren Hier habe
Weiterlesen1.) bash öffnen, bspw. auf dem vServer 2.) ggf. certbot installieren 3.) certbot ausführen und TLS Zertifikat generieren Hier habe
WeiterlesenKrita ist ein mächtiges, kostenloses Bildbearbeitungsprogramm (Open Source), ähnlich Gimp. Mit Krita lassen sich auch Verktorgrafiken bearbeiten, ich persönlich finde
WeiterlesenQuelle: https://www.stern.de/digital/smartphones/jan-koum-die-unglaubliche-erfolgsgeschichte-des-whatsapp-gruenders-3411916.html
WeiterlesenEin ergonomischer Computer-Arbeitsplatz ist wichtig, um physische Beschwerden und Belastungen zu minimieren und die Produktivität zu fördern. Hier sind einige
WeiterlesenDieses kleine How-To habe ich 2005 geschrieben, das meiste ist aber immer noch aktuell.
WeiterlesenDenis Richie und Ken Thomson entwickeln Unix und C, 1999 überreichte Bill Clinton den beiden die Medaille für Technologie.
WeiterlesenProgrammiersprache die einen Befehlsvorrat einer bestimmten Prozessorarchitektur enthält. Die erste Assemblersprache wurde 1947 von Kathleen Booth an der Universität London
WeiterlesenKryptografie ist die Wissenschaft und Technik der Verschlüsselung von Informationen, um ihre Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität zu gewährleisten. Sie beschäftigt
WeiterlesenBusiness Continuity Management (BCM) spielt eine entscheidende Rolle in der IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf die Gewährleistung der Geschäftskontinuität und
WeiterlesenEs gibt mehrere Open-Source-Alternativen zu den Sprachassistenten Alexa, Siri, Cortana und Google Assistant. Diese Projekte bieten oft eine gewisse Kontrolle
Weiterlesen