Wie lasse ich mir in der bash offene Ports anzeigen?
netstat Dieser Befehl zeigt eine Liste der offenen TCP- und UDP-Ports an, zusammen mit den zugehörigen Diensten und den Zuständen
Weiterlesennetstat Dieser Befehl zeigt eine Liste der offenen TCP- und UDP-Ports an, zusammen mit den zugehörigen Diensten und den Zuständen
Weiterlesen1.) bash öffnen, bspw. auf dem vServer 2.) ggf. certbot installieren 3.) certbot ausführen und TLS Zertifikat generieren Hier habe
WeiterlesenSamba installieren: apt-get install samba Freigabe in der smb.conf eintragen: User erstellen und Passworte setzten (samba User und Systemuser sollten
Weiterlesenapt install zfsutils-linux 2. alle Festplatten für das raidz anzeigen lassen, gesucht werden die HDDs mit >1 Terrabyte Kapazität: fdisk
Weiterlesenmysql -u root -p 2. Datenbank erstellen CREATE DATABASE file2quiz; 3. Datenbank User anlegen CREATE USER ‚usr_file2quiz’@’localhost‘; 4. Dem Datenbank
WeiterlesenSTRG+D alle Fenster werden minimiert und der Desktop wird angezeigt STRG+ALT F4 Knöpfe für runterfahren, Abmeldung User wechseln. etc. werden
Weiterlesenroot Session starten, damit man nicht vor jedem Befehl „sudo“ voranstellen und authentifizieren muss: sudo su apt-get install PAKETNAME Programm
WeiterlesenHeute hatte ich das Problem, dass nach Eingabe einiger Bash Befehle der Login auf meinem Xubuntu Desktop nicht mehr möglich
WeiterlesenTightVNC auf Windows Client installieren 2. TightVNC installieren: apt install xfce4 xfce4-goodies tightvncserver 3. VNC Verbindung herstellen 4. ggf. Grafikqualität
Weiterlesen