Was war die Enigma?
Die Enigma war eine elektromechanische Verschlüsselungsmaschine, die im Zweiten Weltkrieg von Deutschland zur Verschlüsselung von militärischen Nachrichten genutzt wurde. Die Maschine wurde als unknackbar angesehen, aber letztendlich wurde sie von den Alliierten entschlüsselt und trug somit erheblich zum Kriegsverlauf bei. Die Enigma bestand aus einer Tastatur, einer Lampenfeldanzeige, einer Walzenmaschine und einer Steckverbindung, und arbeitete nach dem Prinzip der Substitution und Permutation. Es gab verschiedene Versionen der Enigma, aber alle arbeiteten auf ähnliche Weise und waren sehr komplex.
Quelle: dieser Text wurde mithilfe von https://chat.openai.com/chat erstellt und anschließend durch Salvatore Spadaro geprüft