FritzBoxIT-Sicherheit

Welche Angriffe auf Fritzbox Router aus dem Hause AVM gab es?

image_print

Es gab in der Vergangenheit mehrere Angriffe auf FritzBoxen. Einige der bekanntesten Angriffe sind:

  1. Fernzugriff auf die FritzBox: Einige Modelle der FritzBox haben eine Schwachstelle, die es einem Angreifer ermöglicht, aus der Ferne auf die Benutzeroberfläche der FritzBox zuzugreifen. Dies kann dazu führen, dass der Angreifer Zugriff auf alle mit der FritzBox verbundenen Geräte erhält.
  2. Sicherheitslücke im WPS-Verfahren: Bei älteren Modellen der FritzBox kann das WPS-Verfahren (Wi-Fi Protected Setup) angreifbar sein. Ein Angreifer könnte durch Ausnutzen dieser Schwachstelle Zugriff auf das WLAN-Netzwerk erlangen.
  3. Schadsoftware-Attacken: Einige FritzBoxen wurden in der Vergangenheit mit Schadsoftware infiziert, die es einem Angreifer ermöglicht, auf die Geräte im Netzwerk zuzugreifen oder Informationen abzufangen.

Es ist wichtig, dass FritzBox-Besitzer regelmäßig Updates durchführen und ihre Router mit sicheren Passwörtern schützen, um Angriffe zu vermeiden.

Quelle: dieser Text wurde mithilfe von https://chat.openai.com/chat erstellt und anschließend durch Salvatore Spadaro geprüft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert