AutomatisierungIT-SicherheitMethodePleskWordpress

WordPress mit Plesk aktualisieren

image_print

Was ist überhaupt Plesk?

Plesk ist eine kommerzielle Webanwendung, mit der sich Dienste eines Servers bspw. gemietete vServer von Strato oder anderen Providern, einfach verwalten lassen. Mit Plesk lassen sich Internet-Seiten, Anwendungen, Datenbanken, User etc. einrichten und bspw. WordPress Updates einspielen. Die Prozesse sind teils voll automatisiert, wenn bspw. eine neue Domain eingerichtet wird, wird der vHost Eintrag im Apache-Webserver und die Konfiguration automatisch erstellt.

1.) WordPress aktualisieren

Im Menü „Anwendungen“ lässt sich bspw. die WordPress Anwendung aktualisieren

2.) Automatische Updates für WordPress aktivieren

Mit einem Klick auf den WordPress Eintrag, kann man unter „Automatische Updates“, WordPress automatisch aktualisieren lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert