Projekt

Android Kalender mit Android Apps „Schlichter Kalender“ und „DAVx5“ via CalDAV mit Nextcloud synchronisieren

image_print

Wer seine Termine nicht in der Cloud der bekannten Anbieter bspw. Google speichern möchte, kann mit diesen Tools seinen Kalender selbstständig administrieren.

DAVx5

In „DAVx5“ einen neuen Kalender mit Speicherort „https://nextcloudhostname/nextcloud/remote.php/dav/calendras/username/“ erstellen.

„Schlichter Kalender“

In den Einstellungen der App „CalDAV-Synchronisierung“ aktivieren.

Der Kalender ist sehr einfach und übersichtlich aufgebaut, Termine lassen sich in Tagesansicht, Wochenansicht, Monatsansicht, Jahresansicht und als Terminliste anzeigen. Mein Favorit ist die Terminliste, da man hier alle anstehenden Termine übersichtlich im Blick hat.

Was ist CalDAV?

CalDAV ist ein Internet Standart (RFC4791) zur Synchronisierung von Kalenderdaten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert