Wiki mit Bookstack und Docker-Compose einrichten
Mit Docker Compose lassen sich Docker Container quasi anhand eines Bauplans automatisiert ausführen, die Docker Compose Datei wird im YAML Format gespeichert.
Bookstack ist ein Wiki System, in dem man Texte innerhalb virteller Regale und Bücher speichern und durchsuchen kann.
Los gehts:
1. Docker Compose File anlegen
nano bookstack-docker-compose.yaml
version: '3'
services:
mariadb:
image: mariadb
restart: always
environment:
MYSQL_ROOT_PASSWORD: xxxxxxxxxxxxxxxxxx
MYSQL_DATABASE: bookstack
MYSQL_USER: bookstack_user
MYSQL_PASSWORD: qcpassed
command: --character-set-server=utf8mb4 --collation-server=utf8mb4_unicode_ci
volumes:
- mariadb_data:/var/lib/mysql
- ./mariadb-init:/docker-entrypoint-initdb.d
- /DEVELOP/_DOCKER/mariadb-config/my.cnf:/etc/mysql/my.cnf
ports:
- "3307:3306" # Port 3306 nach außen veröffentlichen
bookstack:
image: linuxserver/bookstack
restart: always
environment:
DB_HOST: mariadb
DB_DATABASE: bookstack
DB_USERNAME: bookstack_user
DB_PASSWORD: xxxxxxxxxxxxxxxxxx
APP_URL: http://10.0.0.5:6875 # Ändere dies auf die IP-Adresse und den gewünschten Port
ports:
- "6875:80" # You can change the port if needed
depends_on:
- mariadb
volumes:
mariadb_data:
driver: local
2. Verzeichnisse erstellen
mkdir mariadb-config
mkdir mariadb-data
mkdir mariadb-init
3. MariaDB Configuration für Docker kopieren
cp /etc/mysql/my.cnf /Docker_zielverzeichnis
4. SQL Script für Datenbank Erstellung speichern
nano init.sql
CREATE DATABASE IF NOT EXISTS bookstack;
GRANT ALL ON bookstack.* TO 'bookstack_user'@'%' IDENTIFIED BY 'mein password xxxxxxxxxxxx';
FLUSH PRIVILEGES;
5. URL im Reverse Proxy Nginx eintragen
nano /etc/nginx/sites-available/develop
location /bookstack {
proxy_pass http://10.0.0.5:6875; # Ändere dies auf die IP-Adresse und den Port von BookStack
proxy_set_header Host $host;
proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme;
}
6. Docker Container erstellen lassen und ausführen
docker-compose -f bookstack-docker-compose.yaml up -d
7. Bookstack aufrufen, anmelden und Standart Zugangsdaten ändern
Auf meinem Testserver gebe ich http://10.0.0.5/bookstack im Browser ein
Mit den Standart-Zugangsdaten anmelden:
Anmeldename: admin@admin.com
Passwort: password

Unter „Mein Account“ sollte man das Passwort umgehend ändern.

Herzlichen Glückwunsch, wenn du soweit gekommen bist, wurde Bookstack korrekt eingerichtet.